Call me Shirley

Unsere Gesellschaft braucht Veränderung, und zwar bitte in die richtige Richtung. In diesem Podcast spricht die Kulturjournalistin und Bloggerin Miriam Lenz mit Frauen, die sich genau dafür einsetzen. Sie will von ihnen wissen, warum sie sich engagieren, wofür, und was ihre Tätigkeit mit ihnen macht. "Call me Shirley" soll inspirieren, vernetzen und hoffnungsvoll stimmen.

Kontakt: callmeshirleypodcast@gmail.com
Foto: Barbara Hess
Make-up: Martina Brunner
Sound: Old Shabby Europe

Call me Shirley

Neueste Episoden

Lena Fischer, Mediensprecherin Gurtenfestival

Lena Fischer, Mediensprecherin Gurtenfestival

43m 45s

Wir dürfen uns auf das Gurtenfestival 2022 freuen - auch in Zeiten wie diesen! Vielleicht sogar erst recht, denn die Welt, die das Team um Lena Fischer, Mediensprecherin, Leiterin Marketing & Kommunikation sowie Mitglied des Booking-Teams, auf dem Berner Hausberg kreiert, basiert auf Werten, die gerne global gehen dürfen.

Melanie Dellenbach, Gründerin Verein

Melanie Dellenbach, Gründerin Verein "Body Respect Schweiz"

55m 15s

Die Gesellschaft muss, was Körperrespekt angeht, noch sehr viel lernen - zum Beispiel, was dicke Menschen wirklich brauchen, um gesund und zufrieden zu sein. Ganz sicher keine Diäten, sagt Fettaktivistin Melanie Dellenbach.

Jacqueline Krause-Blouin, Chefredakteurin

Jacqueline Krause-Blouin, Chefredakteurin "Annabelle"

33m 37s

Diäten, Mode, Gossip und Beautytipps: "Selbstoptimierung für andere" sei bis heute das zentrale Element in sogenannten Frauenmagazinen, sagt Jacqueline Krause-Blouin. Eine beunruhigende Tatsache. In ihrer Position als Chefredakteurin der Zeitschrift "Annabelle" hat sie den Weizen vom Spreu getrennt und Lifestyle-Rubriken und Modestrecken mit einer vertieften Berichterstattung zu gesellschaftlichen und politischen Themen ergänzt. In dieser Podcastfolge geht es auch um Medien allgemein und deren Verantwortung.